Blindprägung

Blindprägung

Blindprägungen sind farblose Prägungen des Papiers oder des Kartons. Der Bedruckstoff wird durch die Prägung, der Kontur des Prägewerkzeugs folgend, verformt. Die Blindprägung kann mit Offsetdruck oder Prägefolie unterlegt werden. Dadurch lässt sich die Wirkung in manchen Fällen noch steigern. Mit der einstufigen Blindprägung wird der Bedruckstoff ohne Farb- übertragung in einer Stufe dreidimensional verformt. Je stärker die Verformung, desto ausgeprägter ist der haptische Effekt.

Blindprägungen auf Briefbögen und Visitenkarten etc. sind elegant, vornehm zurückhaltend und dennoch charaktervoll. Sie zeigen alle Feinheiten des Motivs. Die Prägung kann einstufig flach, gerundet, oder aber mehrstufig als plastisches Relief angelegt werden.
Blindprägungen werden häufig in Kombination oder als Ergänzung zu Offsetdrucken, Prägefoliendrucken oder Stahlstich-Prägungen eingesetzt.
Für die Herstellung einer Blindprägung braucht es ein Messing- oder Magnesium Cliché.
Wir können bis zum Format 52x74cm Blindprägen.

Haben Sie Fragen?

Schreiben Sie uns: mail@hochuli-druck.ch

oder rufen Sie uns an: 044 391 80 39